Ein Formenbauer, der sich auf kleine Produktionsteile für die Werkzeug- und Matrizenindustrie spezialisiert hat, zerspant eine herstellerspezifische Komponente aus Edelstahl, in die 4 Löcher gebohrt werden müssen. Im Einsatz ist eine Mori Seiki VMC mit IKZ (Kühlmitteldruck 250 psi).
Der Kunde hat zwei Werkzeuge getestet, um die Ergebnisse zu vergleichen.
- Bohrtiefe = 0,630″
- Bohrdurchmesser = 0,3543″
Werkzeug 1: Sumitomo Vollhartmetall-Bohrer
- 2480 U/Min
- 230 SFM
- 0,004 IPR
- 9,92 IPM
- Taktzeit = 4 Sekunden
- Werkzeugstandweg = 150 Löcher
Werkzeug 2: Guhring Vollhartmetall-Bohrer
- 2480 U/Min
- 230 SFM
- 0,004 IPR
- 9,92 IPM
- Taktzeit = 4 Sekunden
- Werkzeugstandweg = 150 Löcher
Für die angestrebte Verbesserung gegenüber den Testergebnissen wollte der Kunde eine Lösung, die die Taktzeit reduziert und die Produktionskosten senkt.
Allied empfahl den ASC 320 Vollhartmetall-Bohrer.
Verwendetes Werkzeug: ASC 320-Bohrer (Artikel 335M09000A21M)
- 2480 U/Min
- 230 SFM
- 0,006 IPR
- 14,88 IPM
- Taktzeit = 2,5 Sekunden
- Werkzeugstandweg = 500 Löcher
Mit dem ASC 320 konnte für den Kunden die Taktzeit erfolgreich reduziert und die Werkzeugstandzeit verlängert werden.
- Reduzierte Gesamttaktzeit um 1,5 Sekunden
- Verlängerte Werkzeugstandzeit um 233 %
- Gesamtkostenersparnis = 408,94 USD oder 67,0 %