News > Wohlhaupter und Allied Machine erweitern das Sortiment der ALVAN-Reibahlen
Wohlhaupter und Allied Machine erweitern das Sortiment der ALVAN-Reibahlen
Wohlhaupter und Allied Machine erweitern das Sortiment der ALVAN-Reibahlen


Share on Facebook    Share on Twitter    Share on LinkedIn    Email a friend

Christa Kettlewell
Allied Machine and Engineering

Wohlhaupter und Allied Machine and Engineering erweitern das Sortiment der ALVAN-Reibahlen des Partnerunternehmens SCAMI. Die Reibahlen der Produktreihen 9000 und 5000 mit Wechselkopf bieten eine Lösung für die Bearbeitung von Großserien, wo enge Toleranzen und extreme Oberflächengüten erforderlich sind, z. B. im Automobilbau, im Schwermaschinenbau, in der Landwirtschaft und in der Hydraulik. Mit Wechselköpfen aus Hartmetall und Cermet sowie verschiedenen Beschichtungen und Geometrien sind diese zwei Produktreihen ideal für Anwendungen in allen Materialien.

Die ALVAN-Reibahlen der Serie 9000 sind ideal für die Bearbeitung von Bohrungen mit extrem hohen Stückzahlen, bei denen eine optimale Oberflächengüte, Standzeit und hohe Vorschübe erforderlich sind. Die Schnellwechselköpfe sorgen für geringe Ausfallzeiten beim Zusammenbau und der Umrüstung auf neue Köpfe. Sie sind erhältlich mit modularen und zylindrischen Schäften in kurzer und langer Ausführung im Durchmesserbereich von 11,80 mm bis 40,60 mm und eignen sich für H7-Bohrungstoleranzen. Die gesinterte Hartmetall-/Cermet-Ausführung ermöglicht höchste Standzeiten und hohe Vorschübe. Die Köpfe werden beim Hersteller SCAMI bereits auf den gewünschten Durchmesser fertig geschliffen. Eine Schnellwechselverbindung zwischen Kopf und Dorn reduziert Maschinenstillstandzeiten in Großserienanwendungen.

Die Serie 5000 der ALVAN-Reibahlen kommt zum Einsatz, wenn Bohrungen extrem enge Toleranzen erfordern. Das Einstellen von Reibahlen zum Erzielen optimaler Ergebnisse erfordert oft ein hohes Maß an Fähigkeiten seitens des Bedieners; bei der Serie 5000 wird jedoch die Durchmessereinstellung von SCAMI vor dem Versand vorgenommen, sodass das Werkzeug sofort nach Erhalt einsatzbereit ist. Dies ermöglicht auch einen schnelleren Werkzeugwechsel, wenn der Kopf verschlissen ist und durch einen neuen ersetztwerden muss. Die Reibahlen der 5000er Serie sind im Durchmesserbereich von 9,60 mm bis 32,60 mm erhältlich, wobei die Durchmesser zum Ausgleich von Verschleiß nachstellbar sind. Auch sie gibt es mit modularen und zylindrischen Schäften, jeweils in kurzer und langer Ausführung. Der Schnellwechsel-Drehverschluss des Kopfes sorgt mit höchster, wiederholbarer Positionierungsgenauigkeit auf dem Dorn für geringe Stillstandzeiten der Maschine. Die Serie 5000 zeichnet sich durch hohe Rundlaufgenauigkeit beim Wechsel von Kopf zu Kopf aus.

„Bei Werkzeugen, die für die Produktion von Großserien zum Einsatz kommen, sind geringe Maschinenstillstandzeiten ganz entscheidend. Die neuen ALVAN-Reibahlen von SCAMI bieten eine schnelle Montage, die den Rüstvorgang vereinfacht und das Risiko von Ausschussteilen verringert“, erklärt Natalie Givler, Produktmanagerin für die Produktlinien zur Fertigbearbeitung bei Allied Machine.


 


https://go.alliedmachine.com/ALVAN-reamers