Erwarten Sie mehr von Ihrem Werkzeug??
Nur weil das Werkzeug die Arbeit erledigt, heißt das nicht, dass es das beste Werkzeug für die Anwendung ist. Unser Kunde, der Standventile für die Öl- und Gasindustrie bearbeitet, nutzte bisher Werkzeuge, die eine schlechte Oberflächengüte erzielten.
Um die Oberflächengüte zu verbessern, testete der Kunde das T-A Pro Bohrsystem von Allied. Durch den Einsatz der "X"-Geometrie für HSS, die für höhere Vorschubgeschwindigkeiten und Standzeiten entwickelt wurde, konnte die Bohrungsoberfläche deutlich verbessert und die Effizienz verdoppelt werden.
Beim Einsatz des T-A Pro konnte unser Kunde mit einer größeren Bohrtiefe arbeiten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Bei gleicher Standzeit konnte die Taktzeit verringert und die Kosten pro Bohrung um fast 42 % gesenkt werden.
Der Erfolg des T-A Pro in dieser Anwendung ist nur ein weiteres Beispiel dafür, dass der T-A Pro mehr ist als nur ein typischer Bohrer.
Wenn Sie mit den Ergebnissen, die Sie mit Ihren Werkzeugen erzielen, nicht zufrieden sind, rufen Sie uns an und wir helfen Ihnen, die richtige Lösung zu finden.
Produkt |
T-A Pro Bohrer |
Ziele |
Verbesserung der Werkzeugleistung |
Branche |
Öl und Gas/Petrochemie |
Bauteil |
Standventil |
Material |
4140 |
Bohrungs-Ø |
25,4 mm (1") |
Bohrtiefe |
250 mm (9.84") |
T-A Pro Bohrsystem mit austauschbaren Einsätzen
- Bohr-Halter, 10xD Länge: HTA2A10-32FM
- Bohr-Einsatz, X Geometrie (HSS): TAX2-25.40
Maßeinheit |
Bohrer des Wettbewerbers |
T-A Pro Bohrer |
Schnittgeschwindigkeit |
39,624 m/min (130 SFM) |
54,864 m/min (180 SFM) |
Vorschub (fz) |
0,178 mm/U (0.007 IPR) |
0,254 mm/U (0.01 IPR) |
Vorschubgeschwindigkeit (Vf) |
88,392 mm/min (3.48 IPM) |
174,752 mm/min (6.88 IPM) |
Taktzeit |
2 Min. 49 Sek. |
1 Min. 26 Sek. |
Standweg |
20,32 m (800") |
20,32 m (800") |
T-A Pro ermöglichte eine Reduzierung der Kosten pro Bohrung um 41.97% gegenüber dem Bohrer des Wettbewerbers. |
The Advantages
Der T-A Pro Einsatz mit TiAlN-Beschichtungermöglicht::
- Verbesserte Oberflächengüte
- Reduzierte Taktzeit
- Reduzierung der Kosten pro Bohrung